Zum Hauptinhalt springen

Wie Attribute im Produktexport funktionieren

Was sind Attribute und wie können sie verwendet werden

Juste Jakobsen avatar
Verfasst von Juste Jakobsen
Heute aktualisiert

Nachdem Sie Ihre Produkte in der Produktliste ausgewählt haben, können Sie festlegen, welche Arten von Produktinformationen – sogenannte Attribute – Sie in Ihren Export aufnehmen möchten.


Attribute stellen die spezifischen Datenfelder über Ihre eigenen Produkte und die Produkte Ihrer Anbieter dar.


Arten von Attributen

In PriceShape sind Attribute in zwei Hauptkategorien unterteilt:

  • Eigene Attribute: Daten, die sich auf Ihre eigenen Produkte beziehen.

  • Anbieterattribute: Daten, die von Ihren Anbietern und Wettbewerbern gesammelt werden.

In der folgenden Liste finden Sie alle Attribute, die für den Export aus der Produktliste verfügbar sind.


Eigene Attribute

Eigene Attribute enthalten Informationen über Ihre eigenen Produkte.
Sie sind in sechs Kategorien gruppiert: IDs, Finanzen, Gruppen, Automatisierung, Verkaufsdaten und Sonstiges.

IDs

ID-Attribute identifizieren Ihre Produkte eindeutig. Das Hinzufügen mindestens eines Identifikators stellt sicher, dass Daten in Ihrem Output-Feed genau dem richtigen Produkt zugeordnet werden können.

  • ID: Ihre interne Produkt-ID.

  • PriceShape ID: Eine eindeutige ID, die automatisch von PriceShape generiert wird.

  • GTIN: Globale Artikelnummer (Global Trade Item Number), ein eindeutiger Produktcode.

  • MPN: Herstellernummer (Manufacturer Part Number), vom Hersteller bereitgestellt.

  • SKU: Lagerhaltungsnummer (Stock Keeping Unit), Ihr interner Inventarcode.

  • Artikelgruppen-ID: Gruppiert verwandte Artikel (z. B. Varianten oder Sets).

  • UPI: Eine eindeutige numerische oder textbasierte Kennung (z. B. GTIN, MPN, SKU oder Produktlink).

Finanzen

Finanzattribute liefern detaillierte Einblicke in Preisgestaltung, Rentabilität und Leistung Ihrer Produkte. Sie helfen, die Ergebnisse Ihrer Preisstrategie zu verfolgen.

  • Kostenpreis: Gesamtkosten für die Herstellung oder den Einkauf des Produkts.

  • Preis exkl. MwSt.: Produktpreis ohne Mehrwertsteuer.

  • Preis inkl. MwSt.: Produktpreis einschließlich Mehrwertsteuer.

  • Verkaufspreis exkl. MwSt.: Rabattierter Verkaufspreis ohne Mehrwertsteuer.

  • Verkaufspreis inkl. MwSt.: Rabattierter Verkaufspreis einschließlich Mehrwertsteuer.

  • Bruttomarge: Gewinnspanne in Prozent nach Abzug der Kosten.

  • Bruttogewinn: Gesamtertrag minus Warenkosten.

  • Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): Vom Hersteller empfohlener Verkaufspreis.

  • Durchschnittspreis: Durchschnittspreis über alle Anbieter, die dasselbe Produkt anbieten.

  • Gefilterter Durchschnittspreis: Durchschnittspreis nach Anwendung von Filtern.

  • Manueller Preis: Ein manuell in der Produktliste eingetragener Preis.

  • Niedrigster Preis der letzten N Tage: Der niedrigste beobachtete Preis innerhalb eines bestimmten Zeitraums.

  • Preisposition: Rang Ihres Produkts im Vergleich zu den Preisen der Wettbewerber.

  • Neuer Preis exkl. MwSt.: Neuer Preis laut Ihrer Preisstrategie (ohne Mehrwertsteuer).

  • Neuer Preis inkl. MwSt.: Neuer Preis laut Ihrer Preisstrategie (mit Mehrwertsteuer).

  • Vorgeschlagener neuer Preis exkl. MwSt.: Vorschlag eines neuen Preises (noch nicht genehmigt, ohne Mehrwertsteuer).

  • Vorgeschlagener neuer Preis inkl. MwSt.: Vorschlag eines neuen Preises (noch nicht genehmigt, mit Mehrwertsteuer).

  • Medianpreis: Preis, bei dem die Hälfte der Preise höher und die andere Hälfte niedriger liegt.

  • Gefilterter Medianpreis: Medianpreis nach Anwendung von Filtern.

  • Benutzerdefiniertes Finanzattribut: Ein aus Ihrem Input-Feed zugeordnetes finanzbezogenes Feld.


Automatisierung

Automatisierungsattribute werden automatisch von PriceShape generiert.

  • Preisführer seit: Datum, an dem Ihr Produkt den günstigsten Marktpreis erreicht hat.

  • Preisführer (geteilt) seit: Datum, seit dem Ihr Produkt den niedrigsten Preis mit anderen teilt.

  • Preisstrategie: Die spezifische Preisstrategie, die auf das Produkt angewendet wird.

  • Neue Bruttomarge: Neu berechnete Bruttomarge basierend auf Ihrer neuesten Preisstrategie (nur verfügbar, wenn ein neuer Preis existiert oder ein vorgeschlagener Preis akzeptiert wurde).

  • Neuer Bruttogewinn: Neu berechneter Bruttogewinn nach Anwendung Ihrer Strategie (nur verfügbar, wenn ein neuer oder angenommener Preis vorhanden ist).

  • Minimale Preisspanne: Niedrigste zulässige Preisspanne in Ihrer Strategie.

  • Maximale Preisspanne: Höchste zulässige Preisspanne in Ihrer Strategie.

  • Dynamisches Tag: Automatisch aktualisiertes Tag, basierend auf Bedingungen oder Auslösern.


Gruppen

Gruppenattribute kategorisieren Ihre Produkte in logische Sets oder Segmente.

  • Marke: Markenname des Produkts.

  • Produkttyp: Allgemeine Kategorie oder Klassifizierung des Produkts.

  • Benutzerdefinierte Gruppenattribute: Ein gruppenbezogenes Feld aus Ihrem Input-Feed.


Verkaufsdaten

Verkaufsattribute stehen nur zur Verfügung, wenn Sie Ihre Verkaufsdaten in PriceShape integriert haben. Diese bieten Einblicke in Produktleistung und Kundenverhalten.

  • Seitenaufrufe letzte Woche: Anzahl der Seitenaufrufe in der vergangenen Woche.

  • Verkaufte Artikel letzte Woche: Anzahl der verkauften Einheiten in der vergangenen Woche.

  • Einzigartige Verkäufe letzte Woche: Anzahl der eindeutigen Transaktionen.

  • Zum Warenkorb hinzugefügt letzte Woche: Anzahl der Male, die das Produkt in den Warenkorb gelegt wurde.

  • Konversionsrate: Anteil der Besucher, die einen Kauf getätigt haben.

  • Warenkorb-Konversionsrate: Anteil der Warenkörbe, die zu einem Kauf geführt haben.

  • Lagerreichweite (Tage): Geschätzte Tage, bis der aktuelle Bestand basierend auf den Verkäufen aufgebraucht ist.

  • Zeitpunkt des letzten Verkaufs: Datum und Uhrzeit des letzten Verkaufs.


Sonstiges

Die Kategorie Sonstiges enthält zusätzliche produktbezogene Felder.

  • Startdatum des neuen Preises

  • Datum des vorgeschlagenen neuen Preises

  • Ausgelöste Ausnahme: Zeigt an, welche Regel (z. B. kein Treffer oder keine Anbieter) den neuen Preis ausgelöst hat.

  • Enddatum des aktuellen Preises

  • Produkttitel

  • Anzahl der Treffer (Matches)

  • Mehrwertsteuer (MwSt.)

  • Lagerbestand

  • Versandpreis

  • Lagerwert: Gesamtwert des Bestands basierend auf Menge und Kosten.

  • URL: Produktseite oder Landingpage.

  • Bild-URL: Verknüpftes Produktbild.

  • Lagerstatus: Gibt an, ob das Produkt verfügbar oder ausverkauft ist.

  • PriceShape-URL: Direkter Link zum Produkt in PriceShape.

  • Geotarget: Zugewiesene geografische Region oder Markt.

  • Eigene benutzerdefinierte Attribute (Text oder Datum): Benutzerdefinierte Text- oder Datumsfelder aus Ihrem Feed.


Anbieterattribute

Anbieterattribute sind Daten, die PriceShape über Ihre Anbieter sammelt.

  • Domain: Domain der Anbieterwebsite.

  • Quelle: Quelle, aus der die Produktdaten gesammelt werden.

  • Zuletzt aktualisiert am: Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung der Anbieterinformationen.

  • Marktposition: Aktuelle Marktposition des Anbieters.

  • Name: Anzeigename des Anbieters in PriceShape.

  • Vorheriger Preis: Letzter bekannter Preis vor der Änderung.

  • Preis: Aktueller Produktpreis des Anbieters.

  • Preisposition: Rang basierend auf dem Preis im Vergleich zu anderen Anbietern.

  • Preis exkl. MwSt.: Anbieterpreis ohne Mehrwertsteuer.

  • Preis inkl. Versand: Gesamtpreis inklusive Versandkosten.

  • Produktbewertung: Bewertung oder Rezension, falls verfügbar.

  • Preisdifferenz (%): Prozentuale Abweichung zwischen Ihrem Preis und dem des Anbieters.

  • Menge: Vom Anbieter verfügbare Stückzahl.

  • Versandkosten: Versandgebühr des Anbieters, falls vorhanden.

  • Lagerstatus: Gibt an, ob das Produkt beim Anbieter auf Lager ist.

  • Marktplatz-„Kaufen“-Button: Wird nur angezeigt, wenn ein Marktplatz-Feed in Ihrem Konto aktiv ist.

Hat dies deine Frage beantwortet?